Am Samstag, 28. September 2024 wurde der älteste Dicherweg des Elsass erneuert und dann frisch eingeweiht. Jürg Burkhardt war dabei und hat uns schöne Bilder mitgebracht.
1 Munster: Blick zur reformierten Kirche
2 Im Parc Hartmann in Munster. Start zum Umgang
3 Eröffnung der Zeremonie
4 Die musikalische Begleitung
5
6 Letzte Vorbesprechung
7
8 Gérard Leser (s'wild Mannele)
9
10 Pierre Dischinger, Maire von Munster
11
12 Edgar Zeidler, Kopf der AGATE
13
14 Das dreifarbige Band wird zur Eröffnung des Rundgangs durchschnitten.
15 Das neuste Gedicht von Martin Graff aus Munster
16
17
18 Hier das Gedicht von Gérard Leser
19 Liliane Bertolini aus Colmar, Schriftstellerin
20 Die alte Mairie der Stadt Munster von 1550
21
22 Stammbaum der Maires von Munster im Bureau des Maire.
23 Hans-Jörg Renk, Elsass-Freunde-Basel, beim Geniessen des Kugelhopf glacé au Marc de Gewuertz
24 Mairie: Empfang in der salle de la Décapole
25
26 Uff, wir können etwas ausruhen.
27 Isabelle Grussenmeyer mit Tochter, Sängerin aus Strasbourg
28
29
30
31 Das Wappen der Stadt Hagenau, Mitglie der Décapole
32
33 Le Maire: Eine kulinarische Ansprache zum frischen Apfelsaft.